Aktuelles

Vortrag „Pflegebedürftig, was nun?“

Im Februar gab es in Werndorf den Vortag „Pflegebedürftig, was nun?“ Pflege geht uns alle an und deshalb sind wir sehr froh, dass sie von Petra Scheiner über erste Anlaufstellen, Hilfen und Beratungsstellen informiert wurden.

mehr lesen...

Frühstück der VP Frauen Anger

Die VP Frauen Anger trafen sich zu einem inspirierenden Frühstück im Himbeernest in Baierdorf. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei regionalen Schmankerln intensiv über neue Projekte und Ideen gesprochen. Besonders freuten sich die Teilnehmerinnen über die Anwesenheit von Landtagsabgeordneter Silvia Karelly, die als Frauensprecherin wichtige Impulse in den Workshop einbrachte. Der ungezwungene Rahmen bot Raum für […]

mehr lesen...

Stadtführung in Judenburg

Im März war es wieder so weit: Die VP Frauen Fohnsdorf waren aktiv und luden zu einer spannenden Stadtführung durch Judenburg ein. Treffpunkt für die Veranstaltung war der Sternenturm, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen nicht die Laune verderben. Die Stadtführung führte durch historische Gassen und brachte […]

mehr lesen...

Kunstmesse „Womenismus by Mikizzaner“

Der Vorstand der OG Voitsberg besuchte im Zuge einer Sitzung in ihrer Gemeinde die 1. Kunstmesse „WOMENISMUS by MIKIZZANER“ (Frauenkunst mit Werken von/über und für Frauen).

mehr lesen...

Palmbuschenbinden in Edelschrott

Kurz vorm Ostermarkt hat das Vorstandsteam der VP Frauen Edelschrott fleißig Palmbuschen gebunden. Über 100 liebevoll gefertigte Exemplare sind dabei entstanden. Vielen lieben Dank an alle Helferinnen und Helfer! Natürlich auch ein großes Dankeschön an Josefine Resez und Franz Hohl für die Gastfreundschaft und die Verpflegung.

mehr lesen...

HAGE Besichtigung

Mit 52 Teilnehmerinnen der VP Frauen Weißkirchen wurde eine tolle Führung durch den Betrieb HAGE in Obdach durchgeführt. Der Betrieb mit 146 Mitarbeitern erzeugt Sondermaschinen, Hightech-Anlagen von Konstruktion, Produktion und Montage bis zu weltweiten Service und Wartungsarbeiten für Raumfahrt, Bauindustrie, Schienenindustrie und Fahrzeugindustrie. Anschließend kehrten die Damen im Gasthaus Grillitsch in Obdach ein.

mehr lesen...

Ortsfrauentag der VP Frauen Heimschuh

Am Ortsfrauentag in Heimschuh blickte Ortsleiterin Josefine Ornig auf zahlreiche gelungene Veranstaltungen der letzten beiden Jahre zurück. In ihrem Bericht betonte sie das engagierte Wirken der Ortsgruppe und die vielfältigen Aktivitäten, die das Gemeindeleben bereichert haben. Bürgermeister Alfred Lenz und Vize-Bgm. Karl Oswald bedankten sich bei OL Finni Ornig, ihrem Team und allen Mitgliedern für […]

mehr lesen...

8. März 2025 – „DU – Heldin des Alltags“

Am Weltfrauentag wurde der Grazer Hauptplatz zur Bühne für beeindruckende Frauenporträts und ihre inspirierenden Geschichten. Doch was wären Heldinnen des Alltags ohne andere Heldinnen des Alltags, die dabei helfen, sie sichtbar zu machen? Helga Hudin, Valerie Tschida und Barbara Gartner-Hofbauer haben mit viel Herz, Engagement und vielen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützern nicht nur eine Kunstaktion […]

mehr lesen...

Ortsfrauentag und 50+1 Jubiläum Bad Loipersdorf

Landesleiterin Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom gratuliert zum 50+1 Jubiläum der VP Frauen Ortsgruppe Bad Loipersdorf Khom: „VP Frauen leisten seit 50+1 Jahren unverzichtbaren Beitrag zum Gemeindeleben“. Am 30. März feierte die Ortsgruppe der VP Frauen Bad Loipersdorf ihr 50+1 -jähriges Bestehen. Am Ortsfrauentag wurde Ortsleiterin Helga Bierbauer nach einer erfolgreichen Wiederwahl mit der silbernen Sonnenblume der […]

mehr lesen...

Ortsfrauentag Ardning

Der Ortsfrauentag der Ardninger VP Frauen wurde durch einen spannenden Vortrag von Mag.a Kerstin Stadlmann, Notariat Dr. Hans Coll in Rottenmann, zum Thema „Erben und Vererben – aber richtig!“ bereichert. Im Pfarrhof Frauenberg blickten sie auf die Aktivitäten der VP Frauen Ardning zurück, bevor sie sich von Barbara Brandmüller und Pater Maximilian Schiefermüller (Hausherr) kulinarisch […]

mehr lesen...

Facebook