VP Frauen Spital am Semmering besuchten Graz
Am 20.09.2016 machte die Ortsgruppe Spital am Semmering einen Ausflug nach Graz. Am Vormittag besuchten sie eine Führung im Rathaus. Dort wurden sie von der GR Martina Kaufmann MMSc B.A. empfangen. Bgm. Mag. Nagl hat die VP Frauen auf einen kleinen Empfang eingeladen. Nach einem köstlichen Mittagessen besuchten die Frauen den Landtag und nahmen an […]
Ortsgruppe Dobl zu Besuch in Graz
OL Annemarie Sperl organisiert einmal im Jahr einen Ausflug für ihre Mitglieder. 2016 ging es nach Graz. Sie starteten mit einer Führung im Landhaus, danach ging es zum gemeinsamen Essen und anschließend nahmen sie an der Mondscheinstadtführung teil, die ihren Höhepunkt am Schlossberg mit einem Glas Sekt fand. BZL und LGF Michaela Hartner hat sie […]
VP Frauen Burgenland besuchten Graz
Zum Aufsteirern kamen die burgenländischen Kolleginnen zur Besichtigung der Stadt. Nach einem ausgiebigen Marsch ging es zur Stärkung in die Gösser. Dort traf Steiermark und Burgenland aufeinander. Gestärkt und guter Laune ging LGF Michaela Hartner mit den Frauen in den Landtag und hielt ihre erste Landtagsführung ab. Nach vielen Fragen und Austausch zwischen den Frauen […]
ÖVP Frauen bei der Heiligsprechung von Mutter Teresa
„Unermüdliche Arbeiterin der Barmherzigkeit“: Am Sonntag, 4. September 2016, wurde Mutter Teresa von Papst Franziskus heiliggesprochen. Mehr als 120.000 Menschen waren auf dem Petersplatz, darunter auch die Delegation der ÖVP Frauen. Anlässlich der Heiligsprechungsmesse von Mutter Teresa reiste eine Delegation der ÖVP Frauen unter der Leitung von Bundesleiterin und Nationalratsabgeordneten Dorothea Schittenhelm nach Rom. Begleitet […]
Informationen zur Wahlwiederholung
Aus aktuellem Anlass informiert das ÖVP-Generalsekretariat über die Details der Verschiebung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016. Bei Fragen steht Euch das Team der Lichtenfelsgasse 7 gerne jederzeit zur Verfügung. Allgemein Die Wahlbehörde bedauert, dass die aktuellen Rahmenbedingungen keinen einwandfreien und rechtskonformen Wahlvollzug gewährleisten. Die Wahlbehörde entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und verweist auf den Produktionsfehler des beauftragten […]
Kräutersegnung in Weißkirchen
Die Frauenbewegung Weißkirchen ließ den alten Brauch der „Kräuterweihe“ wieder aufleben. Am vergangenen Sonntag wurden die Kräutersträußerl, welche von 12 Damen im Vorfeld wunderschön gebunden wurden, am Schluss der Sonntagsmesse von Pfarrer Mag. Gerald Wimmer gesegnet. Bei der Agape am Kirchplatz verteilten die Mitglieder der Frauenbewegung unter Obfrau Christine Grangl (4.v.r.) die Sträußerl gegen eine […]
Runder Geburtstag Ortsgruppe Parschlug-Pogier-Göritz
Unsere Ortsleiterin Michaela Schutting feierte kürzlich ihren 50. Geburtstag. Die VP-Frauen der Ortsgruppe Parschlug-Pogier-Göritz sowie das Bauernballkomitee gratulieren herzlich und wünschen unserer Michaela viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. [11]
Kräutergartenfest VP Frauen Spital
Bei wunderschönen Wetter veranstaltete die ÖVP und die Frauenbewegung Spital das alljährliche Kräutergartenfest. Es war eine wunderschöne gelungene Veranstaltung mit vielen kulinarischen Schmankerln und einem großartigen Mehlspeisenbuffet. Es wurde auch eine Kräutergartenführung angeboten und auch von vielen Frauen und Besuchern interessiert angenommen. Dieser Kräutergarten besteht seit 1991, wurde anlässlich einer Landtagswahl als Projektarbeit angelegt, wird […]
Frauenbewegung auf der Ardningalm
Bei herrlichem Wanderwetter machten sich viele Frauen aus dem ganzen Bezirk Liezen auf den Weg von Ardning hinauf auf die Ardningalm. Die Wegstrecke führte durch Wald und Wiesen, es wurde auch viel geplaudert und bald gelangten alle Frauen gut beim Almmuseum an. Dort hatten schon gute Geister einen herrlichen Almkaffee und wohlschmeckende Mehlspeisen vorbereitet. Dies […]
Sommerfest
Der Bezirksvorstand der VP Frauen GU hat Ende August alle Ortsvorstände zum gemütlichen Beisammensein in den Naschgarten Fernitz eingeladen. Dieser gemeinsame Nachmittag ist ein Dankeschön an alle Frauen, die ehrenamtlich viele Stunden für die Teilorganisation eingebracht haben. Der Bezirksvorstand bewirtet an diesem Tag ihre Ortsleiterinnen und verbringt mit ihnen Zeit ohne Tagesordnung, um die Gemeinschaft […]