Ortsleiterinnen Sitzung mit Bgm. Maria Skazel

Im Juli hat BZL Michaela Hartner ihre Ortsleiterinnen zur Sitzung in Hitzendorf geladen. GR Thomas Gschier hat als einziger Mann in der Runde, den Damen die Gemeinde vorgestellt. Die BZL hat aktuelle Themen der Politik präsentiert und Bgm. Maria Skazel stellte das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ vor. [11]

mehr lesen...

Body-FIT Ortsgruppe Mettersdorf

Body-FIT Body-FIT ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Bei diesem Work-Out geht es schon etwas schneller und intensiver zur Sache. Unsere Claudia Rauch bietet ein abwechslungsreiches Programm, wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Gerne unterstützt die Frauenbewegung Mettersdorf dieses Turnprogramm. [11]

mehr lesen...

Wirbelsäulengymnastik Ortsgruppe Mettersdorf

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen und Haltungsschäden. Sie hilft und hält den Rücken auf Dauer fit. Bei dieser speziellen Gymnastik, die Frau Claudia Rauch anbietet, wird genau diese Muskelpartie gekräftigt und gestärkt. Finanziell unterstützt wird dieses Turnen von der Frauenbewegung Mettersdorf. Ein herzliches Dankeschön an unsere Claudia für dieses tolle Programm. […]

mehr lesen...

Spezialitäten-Essen der Ortsgruppe Stanz

Die Ortsgruppe Stanz lud am 16.Juli 2016 zum traditionellen Spezialitäten-Essen am Bauernhof Friesenbichler vulgo Rodler ein. Am Samstag den 16.Juli 2016 wurde am Bauernhof vulgo „Rodler“ von unseren Frauen der Ortsgruppe Stanz wieder fleißig gekocht, gebraten und serviert. Es wurden köstliche Speisen wie Rindsuppe mit Suppenstrudel, Surschnitzel gebacken mit Erdäpfelsalat, Schweinsbraten mit Sauerkraut und Serviettenknödel, […]

mehr lesen...

Lannach meets Oberwölz

Lannach meets Oberwölz OL Christine Mang empfing mit ihren Frauen, dem Bürgermeister Hannes Schmidhofer und der LL Manuela Khom die OL Hermelinde Sauer mit ihren Frauen. Nach der Besichtigung des Sagenweges und der Stadt Oberwölz klang der Tag bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen aus. [11]

mehr lesen...

Juli 2016

Pflegeausbildungsreform Ausbildungspflicht Vereinspaket

mehr lesen...

Gesundheitsversorgung und Rehabilitation für Kinder verbessert

„Gleich zwei wichtige Anliegen der Steirischen VP-Frauen werden mit der gestrigen Entscheidung umgesetzt. Davon profitieren nicht nur Kinder und Familien sondern auch die steirischen Regionen“, freut sich die Landesleiterin der Steirischen VP-Frauen Zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom über die Entscheidung des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger die ersten beiden Standorte für Kinder-Rehabilitationszentren in Österreich in der Steiermark anzusiedeln. […]

mehr lesen...

Kaffeebeuteltaschennähkurs FB Loipersdorf

Kaffeebeuteltaschennähkurs Am Freitag, den 20. Mai trafen wir uns bewaffnet mit Nähmaschine, Schere, Nadel und Zwirn zu einem kreativen Abend in unserem Vereinsraum in der FF Gillersdorf. Unter der Anleitung und tatkräftigen Mithilfe unsere Kursleiterin Sophia Brandtner nähten wir aus leeren Kaffeebeuteln wunderschöne Taschen. Auch aus Abfall kann etwas Brauchbares entstehen und das Ergebnis kann […]

mehr lesen...

Regionskegelturnier der Frauenbewegung

Regionskegelturnier der Frauenbewegung Wie jedes Jahr beteiligten sich die Damen aus der OG Loipersdorf auch heuer wieder beim Regionskegelturnier. Am Donnerstag den 12. Mai trafen sich die Mannschaften aus unserer Region zum Wettkampf im GH Ritter in Großwilfersdorf. Den ausgezeichneten 4. Platz erreichte Loipersdorf 1 mit Josefine Musilek, Angela Ritz, Silvia Fuchs und Ingrid Rindler. […]

mehr lesen...

Tagesausflug der FB Loipersdorf ins Burgenland

Am Sonntag, den 19. Juni fuhren wir bei wunderschönem Wetter nach Mörbisch. Es wartete schon ein Ausflugsschiff auf uns, mit dem wir eine Neusiedlerseerundfahrt machten. Nach einem ausgiebigen Mittagessen, ging‘s weiter nach Mönchhof zum Dorfmuseum. Dort wurde ein Einblick in das Alltagsleben der Bauern und Handwerker im Heideboden in der Zeit von etwa 1890 bis […]

mehr lesen...

Facebook