Deutschlandsberg Aktuelles und Veranstaltungen

Im Februar fand der Ortsfrauentag der VP Frauen Lannach mit Neuwahl statt. Die Wahl leitete VP Landesleiterin Stv. Mag.a Dr. Helene SILBERSCHNEIDER gemeinsam mit der Lannacher Vizebgmin Silvia SCHWAR. Bezirksleiterin Hermelinde SAUER wird weiterhin die Ortsgruppe Lannach mit viel Liebe und Engagement leiten. Die VP Frauen Lannach wünschen ihr dafür alles Gute und bedanken sich […]

mehr lesen...

Auch dieses Jahr veranstalteten die VP Frauen Schwanberg das 14. Krapfenschnapsen im Schwanberger Stüberl. Dieser Einladung folgten sehr viele begeisterte Kartenspieler. Heuer wurden wieder über 300 Krapfen ausgeschnapst und so einige Bummerl verteilt. Ein großer Dank gilt Familie Heinzl für die ausgezeichneten Krapfen und für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten, den Betrieben für die großzügigen Sachspenden […]

mehr lesen...

Tagung der Steirischen VP Frauen und der Bäuerinnen Praxisanleitung zu mehr Fairness und nachhaltigerem Leben   Die diesjährige Tagung der VP Frauen und Bäuerinnen war dem Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und der Weltrettung gewidmet. Aber nicht auf abstrakter philosophischer Ebene, sondern heruntergebrochen auf Konkretes und Machbares. Es wurde der Versuch unternommen mit vielen verschiedenen Aspekten aufzuzeigen, […]

mehr lesen...

Bei der Neuwahl am Sonntag, 1. Dezember 2019, wurde Maria Skazel mit 100% in geheimer Wahl wieder zur Obfrau der VP Frauen gewählt! Bereits seit November 2014 ist Maria Skazel Obfrau und werden mit einem sehr engagierten Vorstandsteam und den Ortsfrauen viele Aktivitäten für 126 Mitglieder angeboten. Obfrau Skazel bedankte sich ganz besonders herzlich für […]

mehr lesen...

Was die Mandatsverteilung betrifft, werden zukünftig im neuen Landtag 18 Abgeordnete der Steirischen Volkspartei sitzen. Unter der Voraussetzung, dass das ÖVP-Regierungsteam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl und Johann Seitinger unverändert bleibt, würden folgende Personen die Mandate innehaben:   Wahlkreis 1 (Graz und Graz-Umgebung): Barbara Riener, Detlev Eisel-Eiselsberg, Alexandra Pichler-Jessenko, Matthias Pokorn (neu) […]

mehr lesen...

Schon zum 15. Mal lud die Ortsgruppe Frauental im Oktober 2019 zum Striezelschnapsen in den Frauentalerhof sein. Für jedes gewonnene Bummerl gab es einen Leitner-Striezel und zusätzlich Geschenkskörbe zu gewinnen. Darüber freuen konnten sich Bernadette Vogrin und Rosi Greben. Die VP Frauen Frauental bedanken sich herzlich bei Fußpflege Bianca Kiegerl und dem Autohaus Posch für […]

mehr lesen...

Angelika Niedetzky, die Kernölamazonen, Nina Hartmann, Betty O, Isabel Meili und Claudia Rohnefeld lieferten eine grandiose, fulminante Show und zeigten, dass in der Steiermark genug Frauen den Mut haben, komisch zu sein. Die Comediennes und Musik-Kaberettistinnen begeisterten knapp 1100 Besucher und Besucherinnen. Der 12. November ist der Sisters Day – in unterschiedlichen Städten finden zeitgleich […]

mehr lesen...

In bewährter Tradition fand dieses Jahr wieder das Landeskegeln der Steirischen VP Frauen statt. LL Manuela Khom und LGF Michaela Hartner leiteten den Wettbewerb, fieberten mit den Keglerinnen mit und führten die Siegerehrung durch. Unterstützt wurden sie von BZL Kathrin Grillitsch, Rosa Drexler, Angela Steiner, Helene Silberschneider und Ingrid Pregartner. Angekegelt hat unsere LL mit […]

mehr lesen...

Die VP Frauen St. Katharina in der Wiel, mit Ortsleiterin Maria Brauchart, luden im Juli zu ihrem 40jährigen Bestandsjubiläum. Die Feierlichkeit wurden mit einer Festmesse eröffnet. Anschließend fand der Festakt im Kommunikationszentrum Wiel statt. Als Ehrengäste konnten der Bürgermeister Mag. Josef Waltl, die Vizebürgermeisterin Theresia Koch, Landesleiterstellvertreterin Tünde Gruber und Bezirksleiterin Hermelinde Sauer begrüßt werden. […]

mehr lesen...

Im Sommer fand der Ausflug der VP Frauen Georgsberg statt. Erste Station war der Botanische Garten in Graz, wo die Damen richtig ins Schwitzen kamen. Weiter führte der Ausflug nach Lebring, wo es nach dem Mittagessen in der Landeswarnzentrale und Feuerwehrschule mit einer interessanten Führung weiterging. Verzaubert wurden die Teilnehmerinnen im Puppenmuseum – „Evi’s kleiner […]

mehr lesen...

Facebook