Deutschlandsberg Aktuelles und Veranstaltungen

08.10.2024
18:00 - .
Herrengasse 16,
8010 Graz

VERANSTALTUNGSTIPP: Medienkompetenz für Familien Die digitale Welt ist faszinierend, aber auch voller Herausforderungen – besonders, wenn es um unsere Kinder geht. Was machen sie online? Wie können wir sie vor Gefahren schützen, ohne ihre Entfaltung einzuschränken? Die Edda Egger Stiftung möchte Sie bei diesen Fragen unterstützen und lädt Sie herzlich zur Veranstaltungsreihe „Medienkompetenz für Familien“ […]

mehr lesen...

12.10.2024
12:30 - .
Schulparkplatz Gemeindeamt Feldkirchen

Ausflug ins Kellerviertel nach Heiligenbrunn im Südburgenland Führung im Kellergassenviertel anschließend Besuch der Buschenschank Wolfshütte inkl. Jause und Getränke musikalische Unterhaltung vom Hausherrn Hans Wolf gemütlicher Ausklang mit Tratsch, Spaß und Tanz Preis für Mitlieder der VP Frauen: 45,- EUR inkl. Bus und Verpflegung Preis für Nichtmitglieder: 55,- EUR inkl. Bus und Verpflegung Anmeldung bei […]

mehr lesen...

Über 70 Vorstandsmitglieder und Ortsleiterinnen aus der gesamten Steiermark folgten der Einladung der Landesleitung. Bereits am Nachmittag lud Landtagspräsidentin und Landesleiterin Manuela Khom zur Führung durch das Landhaus, bevor es dann zur offiziellen Sitzung ging. Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer berichtete aus ihrem Ressort. Besonders im Bereich Gewaltschutz, speziell an Frauen, wurden in der Steiermark viele Maßnahmen […]

mehr lesen...

Nachdem unsere Kulturfahrt voriges Jahr nach Mörbisch zum Musical „Mamma Mia“ reges Interesse geweckt hatte, entschlossen wir uns auch im heurigen Jahr wieder eine Musicalfahrt für unsere Funktionärinnen und Mitglieder anzubieten. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Steiermark durfte Landesleiterin Manuela Khom zur Kulturfahrt begrüßen. Ein voller Bus von Süd-Oststmk und ein voller Bus […]

mehr lesen...

Am 22. Juli luden wir alle ausgeschiedenen Landesvorstandsmitglieder der Steirischen VP Frauen zum „Ehemaligentreffen“ nach Graz ein. Die Freude über ein Wiedersehen war sehr groß und bei einem gemütlichen Mittagessen am Glockenspielplatz herrschte reger Austausch unter den früheren Funktionärinnen. Nach dem Essen ging es dann weiter zu einer Führung in den neu renovierten Grazer Dom. […]

mehr lesen...

Am 13. Juni 2024 fand der Ortsfrauentag der VP Frauen St Stefan ob Stainz im Buschenschank Langmann vlg. Lex statt. BZL-Stv. Manuela Loi,  Bgm. Stephan Oswald sowie Vzbgm. Wolfgang Wölkart konnten als Ehrengäste begrüßt werden. Im Tätigkeitsbericht ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und war besonders stolz auf die vergangenen Teilnahmen bei fremd- oder […]

mehr lesen...

„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht“, ein Zitat des verstorbenen deutschen Schauspielers Ewald Balser zierte die Einladung der VP Frauen Preding zum 60-Jahr Jubiläum und genau dieses Zitat trifft auf jene Frauen zu, die über Jahrzehnte hinweg diese Organisation geprägt haben. 34 Jahre lang war Maria Gutschi Ortsleiterin und wurde […]

mehr lesen...

Nach einem Jahr Pause fand das allseits beliebte Kuchltisch an Kuchltisch statt. Kuchltische wurden rund um die Pfarrkirche mit Köstlichkeiten gefüllt. Hausfrauen und –männer, Betriebe und Vereine zauberten Köstlichkeiten wie beispielsweise Klachlsuppe, indisches Curry, Eierspeisvariationen, Schnitzelsemmel, geb. Mäuse, Palatschinken und vieles mehr. Dazu gab es Weine, Schnäpse, Cocktails, Bier, Säfte und Kaffee zum Trinken. Die […]

mehr lesen...

Der Lehrgang der Steirischen VP Frauen ist mit über 25 Teilnehmerinnen aus der gesamten Steiermark erfolgreich gestartet. „Land.Frau.Politik“ zielt darauf ab, wesentliche Fähigkeiten und Kenntnisse für die politische und persönliche Entwicklung der Teilnehmerinnen zu vermitteln. Nach einer Sommerpause geht es im September mit den drei letzten Modulen weiter. Im ersten Modul, durchgeführt von Philipp Ožek, […]

mehr lesen...

Viele Ehrengäste folgten der Einladung von Obfrau Bgm. LAbg. Maria Skazel zur Jubiläumsfeier: u.a. LL Khom, BPO LR Amon, Vizebgm. BM Kapper, OAR Bgm. a.D. Painsi, Hochwürden Dr. Ehgartner. Die Ortsgruppe wurde im Jahr 1974 auf Initiative von verst. Altbgm. Pommer und ehem. Ortsleiterin von Stainz, Ehrenobfrau Luise Hölzl ins Leben gerufen. VS-Lehrerin Hermine Reiterer […]

mehr lesen...

Facebook