Die Steirischen Volkspartei Frauen fordern ein Ende der immer stärker steigenden medialen und gesellschaftlichen Vorverurteilungen und Hetze gegenüber Politikerinnen und Politikern. Nachdem bereits im September 2021 das Überprüfungsverfahren der FH Wiener Neustadt zur Diplomarbeit von Christine Aschbacher eingestellt wurde, ist nun auch die Kommission an der STU Bratislava zu dem Schluss gekommen, dass die ehemalige […]

mehr lesen...

Die VP Frauen Gleinstätten luden zum Vortrag „Wasser ist Leben!“ Ernährungscoach Lisa Laber informierte über die Wichtigkeit von Wasser. Was bewirkt Wasser in unserem Körper? Wie viel Wasser sollten wir trinken? Wie sollten wir Wasser trinken? Welches Wasser sollten wir trinken? Diese und weitere Fragen wurden vor Ort intensiv beantwortet. Weiters ging es darum, das […]

mehr lesen...

Unsere Land.Frau.Zukunft. Tagung im Steiermarkhof war ein voller Erfolg. Zahlreiche Frauen aus allen steirischen Bezirken waren zu Gast und haben sich von den Vorträgen begeistern lassen. Am Freitag durften wir unter anderem unsere Bundesministerin Mag. Karoline Edtstadler begrüßen, die über das politische Geschehen berichtete. Mag. Sandra Höbel, Geschäftsführerin von der Landentwicklung Steiermark, berichtete über den […]

mehr lesen...

Traditionell treffen sich die Frauen der Steirischen Volkspartei zu Jahresbeginn zu einer zweitägigen Tagung. Nachdem diese 2021 coronabedingt nur online und 2022 verspätet erst im Mai stattfinden konnte, war es in diesem Jahr wieder möglich, die Veranstaltung wie gewohnt in der zweiten Jänner-Woche abzuhalten.   Mehr als 150 Frauen aus der gesamten Steiermark konnte Landesleiterin […]

mehr lesen...

Im Jahr 2021 wurde die Steirische Gleichstellungsstrategie mit neun strategischen Handlungsfeldern und 26 Zielen verabschiedet. Zur Erreichung dieser Ziele sind dabei Zahlen, Daten und Fakten zur Darstellung der Lebensrealitäten von Frauen und Männern unerlässlich. Das statistische Heft zu „Gleichstellung in Zahlen“ beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung im Hinblick auf die neun Handlungsfelder der Steirischen Gleichstellungsstrategie mit […]

mehr lesen...

13.01.2023
13:30 - .
Steiermarkhof

Im Jahr 2023 stehen alle Zeichen auf ZUKUNFT. Wir Frauen gestalten und nehmen UNSERE ZUKUNFT selbst in die Hand. Als starke Stimme der Frauen nach außen, aber auch innerhalb unserer politischen Gesinnung, gehen wir VP Frauen voran und zeigen, dass ein Miteinander möglich ist. Wir freuen uns sehr, dass es uns 2023 erstmals gelingt, alle […]

mehr lesen...

Um den Kindern der Volksschule Gleinstätten den 6. Dezember etwas zu versüßen, überreichten die VP Frauen, unter der Leitung von Helene Silberschneider, Direktor Josef Maurer eine kleine Überraschung. Für jede Klasse und natürlich auch für das Lehrer:innen-Team gab es Schokonikoläuse und Mandarinen.

mehr lesen...

In der Schwangerschaft und Kindheit werden Weichenstellungen bezüglich Lebenslage und Verhalten in späteren Jahren vorgenommen, die wichtigen Einfluss auf die lebenslange Gesundheit haben, deshalb ist Gesundheitsförderung in der Schwangerschaft und im Kindesalter besonders wirksam und ihr Fehlen wirkt sich signifikant stark aus, umso mehr, wenn Kinder und Jugendliche bereits gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind. Der Mutter-Kind-Pass […]

mehr lesen...

Zum Auftakt der UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November setzen die Steirischen VP Frauen wieder ein starkes Zeichen gegen Gewalt, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und Bewusstsein zu schaffen. Die internationale Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an […]

mehr lesen...

Über 100 VP Frauen aus den Ortsgruppen sind zur Neuwahl des Bezirksvorstandes am 3.11.2022 nach Gleinstätten gekommen. Bei der Wahl wurde LL-Stn. LPO-Stv. BPO-Stv. Mag. Dr. Helene Silberschneider, BEd mit 100 % der Stimmen zur Bezirksleiterin der VP Frauen wiedergewählt. Auch der erweiterte Vorstand wurde einstimmig gewählt. Im Tätigkeitsbericht wurden die Anwesenden über den enormen […]

mehr lesen...

Facebook