Der Stoderzinken gehört zum Großteil zur Gemeinde Aich, wird aber von der Gemeinde Gröbming als ihr Hausberg und Wahrzeichen benannt. Die Auffahrt führt  über eine Mautstraße in Gröbming. Auf dem Weg zum Friedenskircherl kommt man auch am Denkmal von Peter Rosegger vorbei. Vom Kircherl gibt es einen wunderschönen Ausblick ins Ennstal.

mehr lesen...

Wildon liegt zwischen Graz und Leibnitz, dort wo die Flüsse Mur und Kainach einander treffen. Der Badesee mit Blick auf den Wildoner Schlossberg,  liegt direkt am Murradweg und ist daher nicht nur für Einheimische ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Schlossberg besitzt Wildon einen der außergewöhnlichsten archäologischen Fundorte des Südostalpenraumes. Man fand dort die bis dato […]

mehr lesen...

Die Wildoner VP Frauen leisten das ganze Jahr hinweg einen wertvollen Beitrag für ein gemeinschaftliches Miteinander und Zusammenleben in Wildon. Über 100 Mitglieder setzen sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für ihre Gemeinde ein und organisieren u.a. den Faschingsumzug, eine Ostereiersuche für die Kinder und im Winter einen Weihnachtsmarkt, wo selbstgemachte Adventkränze, Kekse und Handgemachtes für den guten Zweck verkauft wird. […]

mehr lesen...

Auf die Plätze fertig los…. Nach den Corona Lockerungen für Sport im Freien fiel in St. Johann im Saggautal der Startschuss für das Smovey walking. Bei genügend Abstand bietet Trainerin Ingrid Fürst eine tolle Bewegungseinheit. Das Training im Freien ist herrlich und mit einigen Übungen am Platz und abwechselndem walken bei den Teilnehmern sehr beliebt. […]

mehr lesen...

Frei nach dem Motto: „Weiter durchhalten, zusammenhalten und positiv denken hat die Ortsleiterin der VP Frauen Heimschuh, Frau Josefine „Finni“ Ornig, als Überraschung für jedes Mitglied der Ortsgruppe einen Mund-Nasenschutz genäht. Auch wenn sich die Heimschuher VP Frauen noch einige Zeit nicht zu den gewohnten Aktivitäten treffen können, freuen sie sich jetzt schon auf ein […]

mehr lesen...

Bezirksleiterin Mag. Dr. Helene Silberschneider hatte die Idee, für alle Ortsleiterinnen eine Gesichtsmaske zu nähen. Natürlich sollte die Maske zu den VP Frauen passen und so wurde im Stoff die Sonnenblume gewählt. Hannelore Glück machte sich die große Arbeit und hat für alle Ortsleiterinnen Masken genäht, die dann mit einem lieben Gruß an die Ortsleiterinnen […]

mehr lesen...

Frei nach dem Motto: „Weiter durchhalten, zusammenhalten und positiv denken haben die Ortsleiterin Monika Karbasch, Hannelore Glück und Irmi Tscheppe, als Überraschung für jedes Mitglied der Ortsgruppe einen Mund- Nasenschutz genäht. Auch wenn sich die Gamlitzer VP Frauen noch nicht zu den gewohnten Aktivitäten treffen können, freuen sie sich jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen, […]

mehr lesen...

Am 8. März 2020 den internationalen Frauentag konnten die VP Frauen der Ortsgruppe St. Johann im Saggautal zum Glück noch das Theater in Heimschuh besuchen. Gespielt wurde „Meine Frau bin ich“, nahezu perfekt für uns Frauen. Denn manche Männer wissen wirklich nicht was eine Frau alles leistet. Es war deswegen „Glück“, eine der ersten und […]

mehr lesen...

Die VP Frauen St. Georgen an der Stiefing mit OL Elfriede Obendrauf hatten ihre Mitglieder zum Frühlingstreff eingeladen. OL Elfriede Obendrauf sagte, dass gerade für die Frauen oft alles wichtiger ist als das eigene tatsächliche Wohlbefinden. Oft kann es im Alltagsstress sogar passieren, dass man gar nicht mehr so richtig weiß, was einem noch Freude […]

mehr lesen...

Mittlerweile hat sich der Frauentag im Bewusstsein unserer Gesellschaft verankert. Die Bemühungen und Maßnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau gehen weit über diesen Tag hinaus und sind auch ein großes Anliegen der Volkspartei. Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Frauen ihr Leben so gestalten können, wie sie es wollen. […]

mehr lesen...

Facebook